top of page
75245F51-A486-4A59-B669-70606D48558F_edited.png

Mit Klängen entspannen

Start: Willkommen

Die Klangliege überträgt hörbare und spürbare Schwingungen auf Körper, Geist und Seele. Sie lädt zu innerem Loslassen und tiefer Entspannung ein.
Sie kommen in Einklang mit sich selbst.

Start: Über die Therapie
IMG_3412.JPG

Angebot

Aktuell biete ich ausschliesslich rezeptive Musiktherapie in Form von Klangmassagen und Musiktherapeutischer Tiefenentspannung an.

Klangmassage (30 Minuten): 

- Einleitendes Gespräch

- 20minütiges Klangspiel: Sie liegen bequem auf dem Rücken auf der Liegefläche. Ich bespiele die Saiten unterhalb der Liegefläche.

- Ausklang: Möglichkeit einige Minuten liegen zu bleiben oder sich über das Erlebte auszutauschen.


Musiktherapeutische Tiefenentspannung (45 Minuten):

Im Vergleich zur Klangmassage werden Sie bei dieser Behandlung verbal angeleitet und durch die gesamte Sitzung hindurchgeführt. Nach einem einleitenden Gespräch können Sie sich bequem auf der Klangliege einrichten. Sie werden auf die Atmung und den Umgang mit Gefühlen, Bildern und Gedanken sensibilisiert und auf die Wahrnehmung der Klänge hingeführt. Gegen Ende des Klangspiels werden sie sanft in das Hier und Jetzt zurückgeholt. Das Erlebte wird abschliessend reflektiert. Neben der Klangerfahrung steht das Gespräch gleichwertig im Zentrum.

Start: Die Klangliege
IMG_3440_edited.jpg
Start: Behandlungsablauf

Die Klangliege

Beim Klangspiel liegt die zu behandelnde Person auf dem Rücken auf der Liegefläche und ich bespiele die Saiten von unten her. Die tiefen Bass- und in einer darüberliegende Quinte gestimmte Saiten lassen einen warmen erdenden und zugleich schwebenden Klang mit zahlreichen Obertönen erklingen. Es entsteht eine feine Klanghülle, die meist ein Gefühl von Getragen-Sein und Aufgehoben-Sein vermittelt.

Die Schwingungen der Saiten übertragen sich über das Holz auf den Körper der liegenden Person. Sie sind von Kopf bis Fuss als Vibration spürbar.


Diese ganzkörperliche Klangerfahrung im Hören und Fühlen (vibro-akustische Stimulation) wirkt beruhigend, harmonisierend und zentrierend. Sie ermöglicht eine intensivierte Körperwahrnehmung und tiefe Entspannung. Ein emotionales Gleichgewicht stellt sich ein.

IMG_1144_edited.jpg

Kosten und Nutzen

EMR Qualitätslabel

Start: Ressourcen

Kosten

30 Minuten: CHF 60
45 Minuten: CHF 90

Zahlungsmöglichkeiten: bar, TWINT oder via e-Banking.


Krankenkasse:

Eine Kostenbeteiligung via Grundversicherung ist nicht möglich. Einige Krankenkassen übernehmen Teilkosten, sofern Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Ich empfehle Ihnen, bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen. Ich verfüge über eine EMR Anerkennung.

Absagen: Bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei. Danach wird 50% verrechnet.

Anwendungsgebiete

Eine Behandlung auf der Klangliege wird mehrheitlich als sehr angenehmen und wohltuend empfunden. Sie wirkt auf körperlicher und seelischer Ebene und eignet sich besonders:

für den Abbau von innerer Anspannung und Unruhe

bei Erschöpfungszuständen

zur Entspannung der Muskulatur

zur Einstellung eines emotionalen Gleichgewichts

zur Intensivierung der Körperwahrnehmung

zur Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens


Die Wirkung und Wahrnehmung ist persönlich und individuell. Musik kann in sehr seltenen Fällen eine angstauslösende oder retraumatisierende Wirkung haben. 

​Über mich

Diplome und Qualifizierungen
- MAS klinische Musiktherapeutin 2014-2018
- Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom, Fachrichtung Musiktherapie, 2019
- SFMT, Schweizerischer Fachverband für Musiktherapie, seit 2018
- EMR Qualitätslabel, seit 2021

IMG_1073_Porträt.jpg

Musik und das Wohlergehen meiner Mitmenschen standen schon seit meiner Kindheit im Zentrum. Mein Hobby (Klavier, Schlagzeug und Gesang) und mein Beruf als Sozialpädagogin konnte ich mit der Ausbildung zur klinischen Musiktherapeutin an der Zürcher Hochschule der Künste zu einer Leidenschaft verbinden.


Als ich durch die Musiktherapie mit den Instrumenten Monochord und Klangliege in Berührung kam, lösten diese eine besondere Faszination aus. Eine spezifische Weiterbildung in der körperorientierten Klangtherapie mit der Klangliege motivierte mich, dies in eigener Praxis anzubieten. 

Start: Über mich

Kontakt

Termine können von Mo-Fr nach Absprache flexibel gebucht werden. Kontaktieren Sie mich via WhatsApp, SMS, E-Mail, Telefon oder mittels Kontaktformular.

Die Wohnung ist von der Bushaltestelle Nossikon in 3 Minuten zu Fuss zu erreichen. Sie ist leider nicht rollstuhlgängig. Parkplätze stehen Besucher:innen gratis zur Verfügung.

8610 Uster Nossikon, Schweiz

Tel: 077 432 69 50

Danke für's Absenden!

IMG_3434_edited_edited.jpg
Start: Kontakt
bottom of page